About
Diagnose: Fotograf Therapie: Fotografieren
Licht, Raum und Zeit sind die wesentlichen Elemente der Fotografie. Mit stets neuen Kombinationen überraschende Bilder zu schaffen, ist mein Ziel.
ÜBER MICH
Seit Jahrzehnten arbeite ich mit und am Medium Fotografie. Im eigenen Atelier und in der Freizeit. Die Entwicklung einer eigenen Bildsprache und die Entdeckung neuer Themen faszinieren mich ebenso wie die Verbindung von Kamera und Menschen – meinem Lieblingsmotiv.
Fotografie ist ein wichtiger Teil meines Lebens … und das sollen die Betrachterinnen und Betrachter meiner Bilder spüren. Immer wieder gerne mit einem Augenzwinkern.
Every picture tells a story.
ERFAHRUNG
Nach der Ausbildung zum Industrie- und Werbefotografen in Hamburg zog es mich bald in die Selbstständigkeit in der Schweiz. Seither habe ich Erfahrungen als Fotojournalist, Portraitist und als Reisefotograf gesammelt.
Seit vielen Jahren bringe ich als Dozent in Kursen und Workshops einem interessierten Publikum die spannende Welt der Fotografie nahe. Selbstverständlich mache ich auch das mit Herzblut, Auch deshalb, weil ich von den Teilnehmenden immer wieder Neues lernen darf.
An Ausstellungen zeige ich meine Arbeiten immer wieder und sehr gerne einem kritischen Publikum.… stets offen für Neues.
Ausstellungen
2022 – Naamets (Pop-up-Galerie, Schaffhausen)
2017 – Vierzig – Gesichter einer Region (Konventhaus, Schaffhausen)
2017 – Gemeinschaftsausstellung (Art Wall Gallery, Zürich)
2016 – Ausgestopft und zugenäht (Museum Stemmler, Schaffhausen)
2020 Schweizer Werkschau «photo 20» – Alpgang (Zürich)
2019 Schweizer Werkschau «photo 19» – Tokyo Tales (Zürich)
2018 Schweizer Werkschau «photo 18» – Vierzig (Zürich)
2017 Schweizer Werkschau «photo 17» – Moldowa (Zürich)
2016 Schweizer Werkschau «photo 16» – Georgien (Zürich)
Publikationen
2017 Vierzig – Gesichter einer Region (Buch zur Ausstellung)
2011-2020 Jahres-Booklets mit frm Querschnitt durch die fotografischen Arbeiten